Da sich SaaS-Anwendungen in der Cloud befinden, könnte man annehmen, dass gehostete Daten automatisch geschützt sind.
Anbieter von SaaS-Anwendungen (Software as a Service) stellen einen gewissen Schutz bereit, aber alle Backups, die sie anfertigen, erfüllen ihre Anforderungen, nicht die eines Unternehmens. Cloud-Anwendungen sind einfach nicht dafür konzipiert, vollständige Funktionen für Backup und Disaster Recovery bereitzustellen.
Granulare Daten wie beispielsweise E-Mails, Dokumente oder Kalkulationsblätter können für immer verloren gehen, wenn sie von einem Benutzer aus Versehen gelöscht, infiziert oder überschrieben werden. StorageCraft® Cloud Backup kann Ihnen zu einem ruhigen Gewissen verhelfen, da Ihre SaaS-Daten gegen jede Art von Katastrophe geschützt sind.
Wenn Sie ein StorageCraft-Partner sind, richten Sie alle Kundenkonten im gleichen Portal ein, aus dem Sie Ihre anderen StorageCraft-Elemente verwalten. Nachdem die Konfiguration eingerichtet wurde, führt StorageCraft Cloud Backup automatisch Backups der gehosteten Daten in ein geographisch geeignetes Amazon S3-Rechenzentrum (USA, Irland oder Australien) oder ein benutzerdefiniertes Microsoft Azure-Konto durch. Die Backups werden während des Tages in regelmäßigen Intervallen durchgeführt und Sie werden durch Berichte und Benachrichtigungen über Erfolg oder Probleme informiert.
In dieser Anwendung auf Internet-Basis brauchen Sie erst etwas zu tun, wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist, und diese Wiederherstellung läuft schnell und problemlos ab. Sie können zurückliegende Versionen von Dokumenten wiederherstellen, sogar wenn Monate vergangen sind, unabhängig davon, was in der Zwischenzeit mit den Dokumenten passiert ist. Stellen Sie Kontaktlisten, alte E-Mails und andere Daten wieder her. Stellen Sie gelöschte Benutzer wieder her. Die erweiterte Suche ermöglicht Ihnen ein einfaches Finden und Wiederherstellen einzelner Elemente in allen unterstützten SaaS-Diensten für ein gegebenes Konto.
Lizenzierung
Partner können ihren Kunden StorageCraft Cloud Backup mit einem Modell für Abonnementlizenzen anbieten. Jedes Abonnement gilt pro Arbeitsplatz und bietet unbegrenzten Speicher für Backup-Daten.
Darüber hinaus enthält jedes Abonnement eine kostenlose Testversion.
Unterstützte Online-Anwendungen
Microsoft Office 365
StorageCraft Cloud Backup schützt:
- Exchange Online-Kontakte, ‑E-Mails, ‑Kalender und -Postfächer
- SharePoint Online-Dokumente
- OneDrive for Business-Dokumente
Erfahren Sie, wie Sie für Office 365 konfigurieren.
G Suite by Google
StorageCraft Cloud Backup schützt:
- Gmail-Kontakte und -E-Mails
- Kalender und Termine zum Freigeben aus Google Kalender
- Google Drive-Dateien
- Team-Websites mit Google Sites
Erfahren Sie, wie Sie für G Suite konfigurieren.