
Nicht alle Daten sind gleich.
Ein Großteil der Daten, die bei der Arbeit entstehen, sind nicht unternehmenskritisch. Doppelte Dateien, Ordner für Anwendungen, die längst nicht mehr benutzt werden, heruntergeladene Musik und Familienfotos sollten nicht auf Firmenkosten gesichert werden. Doch Backup- und Wiederherstellungslösungen, egal ob image- oder datei- und ordnerbasiert, unterscheiden nicht zwischen wichtigen und unwichtigen bzw. unnötigen Daten.
Außer StorageCraft® File Backup and Recovery with Backup Analyzer.

Intelligente, automatisierte Datensicherung
Anstatt sämtliche Daten der Laptops und Desktop-PCs eines Unternehmens zu sichern, schützt diese Online-Backup-Lösung nur wirklich relevante Daten.
Möglich macht das die webbasierte Datenanalyse-Engine. Diese Engine namens StorageCraft Backup Analyzer verfügt über integrierte Analysealgorithmen, die erkennen, welche Daten eines Computers gesichert werden müssen und welche nicht.
Funktionen des intelligenten Datei-Backups
Der StorageCraft Backup Analyzer analysiert automatisch, welche Daten zu sichern sind und welche vom Backup ausgeschlossen werden sollen – ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs. Die Computer müssen dazu auch nicht eingeschaltet sein.

Sie können darauf vertrauen, dass die Daten sicher und zugänglich sind, denn sie werden verschlüsselt in Tier-III-zertifizierten Rechenzentren gespeichert.

Sie können eine individuell wählbare Anzahl an Versionen Ihrer gesicherten Dateien aufbewahren, sodass Anwender auch Zugriff auf ältere Datenversionen haben (zur effizienten Übertragung werden nur die geänderten Datenblöcke hochgeladen).

Sie erhalten eine Warnung, wenn eine regelmäßig bearbeitete oder aktualisierte Datei länger nicht gesichert wurde.

Lassen Sie automatisch individuelle Berichte an Ihre Kunden schicken, um so den Mehrwert Ihres Backup-Service zu unterstreichen.

Durch die Drosselung der Bandbreite der einzelnen Backups verhindern Sie, dass das Tagesgeschäft Ihrer Kunden ausgebremst wird.

Erleben Sie intelligente Datei-Backups in Aktion.
Mehr erfahren
Weitere Informationen zu „File Backup and Recovery“