OneXafe Solo für vollständige Business Continuity
OneXafe Solo lässt sich besonders einfach bereitstellen und verwalten. In nur wenigen Schritten und Minuten sind Ihre Daten gesichert: anschließen, Internetverbindung herstellen und los geht‘s. OneXafe Solo – das ist die Datensicherungstechnologie hinter ShadowXafe in einer kompakten Appliance.

Leistungsmerkmale und Vorteile von OneXafe Solo
Durch die Komplettintegration in StorageCraft Cloud Services (DRaaS) gelingt die vollständige Business Continuity mittels eines orchestrierten Ein-Klick-Failovers in die Cloud, sodass die gesamte Infrastruktur einfach wiederhergestellt werden kann.

Die Bereitstellungsoptionen sind vielfältig, auch wenn die vorhandene Infrastruktur begrenzt ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Einschränkungen aus einem Mangel an lokalem Speicher oder aus virtuellen Umgebungen herrühren – die Daten jedweder Umgebung lassen sich zuverlässig sichern.

Schnelles Booten von Backup-Images als VMs mithilfe der patentierten VirtualBoot-Technologie und Wiederherstellen von Dateien und Ordnern innerhalb von Sekunden und ganzen Systemen innerhalb von Minuten. Die Datensicherung erfolgt host- und agentenbasiert mit physischer und virtueller Systemwiederherstellung.

Nach der Einrichtung erfordert die Datensicherung praktisch keine Eingriffe mehr – das schont Mitarbeiter und Betriebsmittel.

OneXafe Solo 300 – Technische Daten
Formfaktor | Mini |
Gewicht | 0,69 kg |
Abmessungen | 115,06 x 115,06 x 49,02 mm |
Laufwerksschächte | Ausziehbar, 7 mm oder 9,5 mm für 2,5‘‘-Festplatte oder -SSD |
Interner Speicher | bis zu 4 TB (nicht inklusive) |
Externer Speicher | SMB, NFS, iSCSI, USB |
Anschlüsse | 1 x 1-Gigabit-Ethernet; 2 x USB 3.1 |
